
Inklusiv werden: Los geht's
Sportangebote nicht nur für Einige anbieten, sondern für Alle. Dafür machen wir uns stark.
Als Sportclub inklusiv werden
Swiss Inclusive Sport ist in den verschiedenen Kantonen unterschiedlich organisiert. Dort, wo wir Fachstellen haben, stehen diese für eine Begleitung direkt zur Verfügung.
Ein * zeigt Kantone an, in denen wir ohne kantonales Mandat aktiv sind. Dort unterstützen wir Projekte, jedoch ohne eigene Fachstelle von Swiss Inclusive Sport.
Genf
Graubünden
Neuenburg
Obwalden, Nidwalden, Schwyz, Uri
St. Gallen
Tessin*
Wallis, Waadt, Jura, Freiburg*
Ihr Kanton ist nicht dabei?
Für Sportvereine, die sich in Kantone befinden, die aktuell noch keine eigenen Fachstellen haben, bieten wir folgende Unterstützungsmöglichkeiten an.
Wichtig: Aktuell liegt der Schwerpunkt unserer Expertise auf der Förderung inklusiver Sportangebote für Menschen mit Behinderungen. Darüber hinaus setzen wir uns für einen Sport ein, der frei von jeglicher Ausgrenzung und Diskriminierung ist. Der Zugang soll für alle möglich sein unabhängig von Fähigkeiten, Bedürfnissen, Lebenssituation oder Herkunft. Deshalb entwickeln wir unsere Angebote und Materialien laufend weiter.
Alle Informationen finden Sie ebenfalls in unserem Factsheet.
- Factsheet (pdf)
Dienstleistungsübersicht für Clubs in Kantonen ohne Zusammenarbeit
- Projektbeispiele
Entdecken Sie Best-Practise-Beispiele von inklusiven Projekten
- Kontakt
Gerne stehen wir für Hilfestellung oder Fragen zur Verfügung.
Als Sportevent inklusiv werden
Swiss Inclusive Sport ist in den verschiedenen Kantonen unterschiedlich organisiert. Dort, wo wir Fachstellen haben, stehen diese für eine Begleitung direkt zur Verfügung.
Ein * zeigt Kantone an, in denen wir ohne kantonales Mandat aktiv sind. Dort unterstützen wir Projekte, jedoch ohne eigene Fachstelle von Swiss Inclusive Sport.
Genf
Graubünden
Neuenburg
Obwalden, Nidwalden, Schwyz, Uri
St. Gallen
Tessin*
Wallis, Waadt, Jura, Freiburg*
Ihr Kanton ist nicht dabei?
Für Sportanlässe, die sich in Kantone befinden, die aktuell noch keine eigenen Fachstellen haben, bieten wir verschiedene Pakete als Unterstützungsmöglichkeiten an.
Wichtig: Aktuell liegt der Schwerpunkt unserer Expertise auf der Förderung inklusiver Sportangebote für Menschen mit Behinderungen. Darüber hinaus setzen wir uns für einen Sport ein, der frei von jeglicher Ausgrenzung und Diskriminierung ist. Der Zugang soll für alle möglich sein unabhängig von Fähigkeiten, Bedürfnissen, Lebenssituation oder Herkunft. Deshalb entwickeln wir unsere Angebote und Materialien laufend weiter.
Alle Informationen finden Sie ebenfalls in unserem Factsheet.
- Factsheet (pdf)
Dienstleistungsübersicht für Veranstaltungen in Kantonen ohne Zusammenarbeit
- Projektbeispiele
Entdecken Sie Best-Practise-Beispiele von inklusiven Projekten
- Kontakt
Gerne stehen wir für Hilfestellung oder Fragen zur Verfügung.