
Mit dem Werkzeugkasten gut ausgerüstet
In dieser Rubrik haben wir hilfreiche Dokumente für Sie zusammengestellt. Sie unterstützen Sie dabei, Ihren Sportclub oder Anlass inklusiv zu gestalten.
Werkzeuge für Clubs erhalten
Ein * zeigt Kantone an, in denen wir ohne kantonales Mandat aktiv sind. Dort unterstützen wir Projekte, jedoch ohne eigene Fachstelle von Swiss Inclusive Sport.
- Guidelines Kantone mit Zusammenarbeit (pdf)
Betrifft die Kantone FR*, GE, GR, JU*, NE, NW, OW, SG, SZ, TI*, UR, VD*: Prozess und Rahmenbedingungen für die Inklusionsentwicklung und Umsetzung in einem Sportclub im Sinne eines "Unified Clubs" in Kantonen mit einer Zusammenarbeit mit Swiss Inclusive Sport (Gültig bis Ende 2025).
- Guidelines Kantone ohne Zusammenarbeit (pdf)
Betrifft die Kantone AG, AR, AI, BL, BS, BE, GL, LU, SH, SO, TG, ZG, ZH: Prozess und Rahmenbedingungen für die Inklusionsentwicklung und Umsetzung in einem Sportclub im Sinne eines "Unified Clubs" in Kantonen ohne eine Zusammenarbeit mit Swiss Inclusive Sport (Gültig bis Ende 2025).
- Charta (pdf)
Im Rahmen des Projekts «Unified Club» wurde eine Engagement-Charta erarbeitet. Mit der Annahme dieser Charta durch den Vorstand engagiert sich der Sportclub, so gut wie möglich, zur Entwicklung des inklusiven Sports (Gültig bis Ende 2025).
- Toolbox Unified Clubs
Sammlung von Werkzeugen, weiterführenden Links und Praxisbeispielen für eine erfolgreiche Inklusionsumsetzung im Club.
Werkzeuge für Events erhalten
Ein * zeigt Kantone an, in denen wir ohne kantonales Mandat aktiv sind. Dort unterstützen wir Projekte, jedoch ohne eigene Fachstelle von Swiss Inclusive Sport.
- Guidelines Kantone mit Zusammenarbeit (pdf)
Betrifft die Kantone FR*, GE, GR, JU*, NE, NW, OW, SG, SZ, TI*, UR, VD*: Prozess und Rahmenbedingungen für die Inklusionsentwicklung und Umsetzung bei einen Sportevent im Sinne eines "Unified Events" in Kantonen mit einer Zusammenarbeit mit Swiss Inclusive Sport (Gültig bis Ende 2025).
- Guidelines Kantone ohne Zusammenarbeit (pdf)
Betrifft die Kantone AG, AR, AI, BL, BS, BE, GL, LU, SH, SO, TG, ZG, ZH: Prozess und Rahmenbedingungen für die Inklusionsentwicklung und Umsetzung bei einem Sportevent im Sinne eines "Unified Events" in Kantonen ohne eine Zusammenarbeit mit Swiss Inclusive Sport (Gültig bis Ende 2025).
- Charta (pdf)
Im Rahmen des Projekts «Unified Event» wurde eine Engagement-Charta erarbeitet. Mit der Annahme dieser Charta durch den Vorstand engagiert sich der Sportclub, so gut wie möglich, zur Entwicklung des inklusiven Sports (Gültig bis Ende 2025).
- Toolbox Unified Events
Sammlung von Werkzeugen, weiterführenden Links und Praxisbeispielen für eine erfolgreiche Inklusionsumsetzung bei einem Sportevent.