Familie mit Rollstuhl im Wald

La Roue qui marche

Ein inspirierendes Projekt, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenführt und neue Begegnungen ermöglicht. Am 21. und 22. Juni 2025 fand die Veranstaltung zum ersten Mal statt, mit der Beteiligung von Swiss Inclusive Sport.

La Roue qui Marche | S. Morel

Die Ausgangslage

Das Projekt wurde von Sébastien Bailly initiiert. 2018, nach dem Lauf der 100 km von Biel, kam ihm die Idee, eine Spendenaktion für einen noch offenen Zweck zu lancieren. Im Jahr 2023 erlitt sein Sohn Marvin einen schweren Unfall. Dieser führte zu einer starken Behinderung von Marvin. Die beiden Ereignisse gaben den Anstoss zur Entstehung von «La Roue qui Marche».

Das aussergewöhnliche Projekt verfolgt das Ziel, zwei Lebenswelten einander näherzubringen: Menschen mit und ohne Behinderung. Am 21. und 22. Juni fand die Veranstaltung zum ersten Mal statt mit der Beteiligung von Swiss Inclusive Sport.

Zwei Frauen mit und ohne Rollstuhl
La Roue qui Marche | S. Morel

Das Vorgehen

Die wichtigsten Ergebnisse

Die erste Ausgabe von «La Roue qui marche» war ein voller Erfolg. Die erreichten Meilensteine auf einem Blick:

Unsere Erkenntnisse