
Netzwerk leben
Gemeinsam mit unseren Partner:innen erreichen wir geballte Wirkung.
Sie möchten Teil vom Netzwerk werden?
Unsere Partnerschaftsmodelle befinden sich aktuell im Aufbau. Gerne informieren wir Sie persönlich über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf das Gespräch.
Bea Stadler
Co-Geschäftsführerin
Gabriel Currat
Co-Geschäftsführer
Unsere Fachstellen finden
Ein Teil unserer Arbeit besteht darin, dass Kantone uns mandatieren, um bei sich inklusive Sportstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Dafür werden Kantonale Fachstellen als Anlaufstelle aufgebaut.
Die Liste der Fachstellen und Ansprechpersonen nach Region findet sich hier:
Genf
Graubünden
Neuenburg
Obwalden, Nidwalden, Schwyz und Uri
St. Gallen
Aktuelles Netzwerk kennenlernen
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Partner:innen. Um gezielte Partner:innen finden zu können, bieten eine Reihe von Filtern an. Bei den Filtern handelt es sich um verschiedene Kategorien: Programme & Kooperationen, Veranstaltungen, Sportangebote und Netzwerkpartnerschaften und Förderer. Wird der Filter übersprungen, werden alle Partner:innen angezeigt. Nach dem Anwälen des Filters, kann es eine kleine Verzögerung geben, bis die Ergebnisse angezeigt werden.
Unser Netzwerk besteht aus engagierten Clubs, Organisationen, Fachpersonen, Kantonen und Verbänden. Gemeinsam arbeiten wir an einer inklusiven Sportlandschaft in der Schweiz. Sie bringen Fachwissen, Praxiserfahrung und Innovationskraft ein. Somit sind sie zentrale Partner:innen bei der Entwicklung und Umsetzung unserer Angebote.
Unser Netzwerk ist im stetigen Ausbau. Aktuell beteiligten Organisationen (nicht abschliessend) sind Folgende: